Steelers schnappen sich Dolphins-Star

Neuer Teamkollege für Aaron Rodgers: Die Pittsburgh Steelers holen mit einem Trade Cornerback Jalen Ramsey von den Miami Dolphins. Diese erhalten im Gegenzug einen alten Bekannten.

Die Miami Dolphins haben einem Trade von All-Pro-Cornerback Jalen Ramsey zu den Pittsburgh Steelers zugestimmt. Ramsey bestätigte den Trade mit einem Video auf Social Media, später legten auch die Teams nach.

Damit haben beiden Seiten nach monatelanger Hängepartie ihren Wunsch bekommen.

Schon rund um den NFL-Draft 2025 hatte es Gerüchte um einen Abgang aus Florida gegeben. Damals hieß es, dass sich die Dolphins und der Spieler darauf geeinigt haben, Trade-Optionen für den Passverteidiger zu prüfen und in Zukunft demnach getrennte Wege zu gehen. Zuletzt waren auch die Rams als möglicher Abnehmer im Rennen gewesen.

Zusammen mit Ramsey schicken die Dolphins Tight End Jonnu Smith und einen Siebtrunden-Pick im 2027er-Draft zu den Steelers. Miami erhält im Gegenzug Safety Minkah Fitzpatrick sowie einen Fünftrundenpick im Draft 2027. Fitzpatrick hatte seine Karriere einst bei den Dolphins begonnen.

Laut Tom Pelissero von „NFL Network“ beinhaltet der Trade nach Pittsburgh eine Gehaltserhöhung für Ramsey von 1,5 Millionen Dollar für diese Saison. Der Cornerback wird im Jahr 2025 voraussichtlich 26,6 Millionen Dollar verdienen.

Der Trade ist bereits der dritte für Ramsey in dessen Karriere.

Seine Laufbahn begann Ramsey bei den Jacksonville Jaguars, die ihn 2016 mit dem fünften Pick im NFL Draft auswählten. Bei den Jaguars wurde er zu einem der besten Cornerbacks der Liga und stand direkt in seinem zweiten Jahr im All-Pro-Team.

2019 ging er für zwei Erstrundenpicks und einen Viertrundenpick zu den Los Angeles Rams, wo er seine Leistungen noch weiter steigerte. Vor Beginn der Saison 2019 machten ihn die Rams zum bestbezahlten Defensive Back der NFL. Der größte Erfolg der Liaison war der Super-Bowl-Sieg 2021.

2023 ging es dann zu den Miami Dolphins, die einen Drittrundenpick und Hunter Long an die Rams abgaben. Seither spielte Ramsey auch für die Dolphins auf hohem Niveau, auch wenn ihm im NFL-Vergleich die jüngere Konkurrenz wie Sauce Gardner oder Pat Surtain den Rang abgelaufen hat.

Josh Allen beklagt fehlenden Super-Bowl-Sieg

Josh Allen ist in der letzten NFL-Saison zum MVP gekürt worden. Diese Auszeichnung lässt den Quarterback der Buffalo Bills allerdings nicht vergessen, dass er sein großes Ziel abermals verpasst hat.

In seinen sieben NFL-Jahren führte Allen die Buffalo Bills sechsmal in die Playoffs, fünfmal als Divisional-Sieger der AFC East. Ein Sieg im Super Bowl blieb ihm hingegen bislang verwehrt. Darüber kann ich auch der MVP-Titel aus dem letzten Jahr offensichtlich nicht hinwegtrösten.

„Wissen Sie, es ist eine Ehre und ich weiß es sehr zu schätzen, für meine Arbeit geehrt zu werden“, erklärte der Spielmacher gegenüber „Sports Illustrated“ mit Blick auf seine Auszeichnung. „Aber gleichzeitig habe ich noch immer keinen Super Bowl gewonnen. Ich habe keinen Ring gewonnen und das ist mein einziges Ziel. Es ist der einzige Fokus, den ich je hatte, seitdem ich in diese Liga kam.“

In der Vorsaison gelang Buffalo trotz der prominenten Abgänge von Stefon Diggs und Gabe Davis souverän der Playoff-Einzug (13-4-Record). Allen ragte in der Offense abermals heraus, indem er 307 Pässe für 3.731 Yards und 28 Touchdowns (bei sechs Interceptions) anbrachte.

In den Playoffs gelangen den Bills dann immerhin zwei weitere Siege, bevor sie im AFC Championship Game fast schon traditionell an den Kansas City Chiefs (29:32) scheiterten. Seinen MVP-Titel sieht Allen deshalb auch als Zeichen dafür, dass das Team um ihn herum „in einer guten Position“ ist.

„Aber am Ende geht es darum, die Playoffs zu erreichen und dann drei, vielleicht vier Spiele zu gewinnen. Und genau das müssen wir erreichen. Wir werden weiterhin so hart arbeiten wie möglich, ich eingeschlossen. Wie können wir diese Hürde überwinden? Das ist unser einziges Ziel für die Zukunft“, betonte der Routinier, der im vergangenen März einen gigantischen Vertrag bei den Bills unterzeichnet hat.

Diese Änderung soll Kelce wieder stark machen

Travis Kelce wird auch in der kommenden NFL-Saison für die Kansas City Chiefs spielen. In welcher Verfassung ist jedoch die große Frage, nachdem er 2024 seine wohl schlechteste Saison hingelegt hatte. Ein Bericht macht nun Hoffnung.

Bereits im Vorfeld von Super Bowl LIX, den die Chiefs im vergangenen Februar 22:40 gegen die Philadelphia Eagles verloren haben, machte das Gerücht die Runde, dass Travis Kelce seine Karriere beenden könnte. Einige Wochen nach der heftigen Pleite der Chiefs stellte er dann klar, dass er auch in seinem letzten Vertragsjahr spielen werde.

Allerdings präsentierte er sich in keiner sonderlich guten Verfassung in den Playoffs, im Super Bowl und eigentlich auch in der gesamten Saison. Durch die Bank hatte er Career-Lows zu verzeichnen. Allen voran waren die 823 Receiving Yards, 3 Touchdowns, 1,49 Yards pro gelaufener Route und 3,9 Yards nach dem Catch die schlechtesten Werte seiner Karriere als Starter.

Was also ist die Erwartung für Kelce in seiner womöglich letzten Saison? Laut Jeremy Fowler von „ESPN“, der sich am Wochenende im „SportsCenter“ zur Thematik geäußert hat, soll sich Kelce nun in deutlich besserer Fitness befinden. Demnach habe er 25 Pfund (ca. 11,3 Kilogramm) an Gewicht verloren.

„Er wird fürs Minicamp zurückerwartet. Er wird sich den Medien stellen und auf dem Trainingsplatz sein, all das Vergnügen. Und er wird sich etwas schlanker präsentieren. Er hat Leuten in seinem Umfeld erzählt, dass er in dieser Offseason etwa 25 Pfund abgenommen hat. Er spielte 2024 etwas schwerer, das war so eine Sache, er schwor, es zu ändern, und das hat er auch getan“, sagte Fowler.

Fowler fuhr fort und sprach auch darüber, dass dies Kelces letzte NFL-Saison sein könnte: „Wie wir bereits besprochen haben, könnte dies hier sein Last Dance sein, Mitte 30, immer noch ein produktiver Spieler, sie wollen bei 3rd Down auf ihn setzen, aber er lässt ein wenig nach. Er versucht, schlanker zu werden und hat in dieser Offseason hart gearbeitet, um es in seiner möglicherweise letzten Saison nochmal zu schaffen.“

Für Kelce ist 2025 die insgesamt 13. Saison in der NFL. Allerdings hatte der Drittrundenpick des Draft 2013 in seiner Rookie-Saison nur ein Spiel absolviert.

Seahawks-Punter holt sich Rekord zurück

Michael Dickson ist einmal mehr der bestbezahlte Punter in der NFL. Die Seattle Seahawks stellten dies sicher mit einer Vertragsverlängerung, scheinbar nur wenige Stunden, nachdem sein Gehalt überboten worden war.

Die Jacksonville Jaguars hatten Anfang der Woche Punter Logan Cooke zum bestbezahlten Spieler seiner Position gemacht und ihn mit einer Vertragsverlängerung um vier Jahre und 16 Millionen Dollar ausgestattet. Diesen Titel hatte zuvor auch schon Dickson inne, der 2021 für vier Jahre und 14,9 Millionen Dollar bei den Seahawks verlängert hatte.

Nun hat Dickson den Thron für das höchste durchschnittliche Jahresgehalt für einen Punter wieder erklommen, indem er erneut um vier Jahre verlängerte und dafür nun 16,2 Millionen Dollar erhält – also 4,05 Millionen Dollar im Schnitt. Das berichtete zuerst Reporter Mike Garafolo vom „NFL Network“ unter Berufung auf die Agentur, die Dickson vertritt, „Athletes First“ und den Agenten Justin Schulman und Andrew Kessler.

Unter seinem ursprünglichen Vertrag hätte Dickson in dieser Saison 2,95 Millionen Dollar verdient, wovon nichts mehr garantiert gewesen wäre. Genaue Details zum neuen Kontrakt sind zur Stunde noch nicht bekannt. Sein neuer Vertrag läuft jedoch bis zum Ende der Saison 2029.

Dickson spielt seit 2018 für die Seahawks, die ihn damals als 149. Pick in der 5. Runde des Draft gezogen hatten.

Dickson war in der vergangenen Saison laut „PFF“ der am besten bewertete Punter der NFL mit einem Grade von 93,7. Nur 40,8 Prozent seiner Punts wurden returniert, was sein mit Abstand bester Wert in der Karriere war. Er brachte es auf 43,3 Punt Net Yards per Attempt und platzierte 33 Punts innerhalb der gegnerischen 20-Yard-Linie.

Durch diese zwei Vertragsunterschriften ergibt sich nun folgendes Bild in der Rangliste der höchstbezahlten Punter gemäß der durchschnittlichen Jahresgehälter:

Saquon Barkley mit Super-Bowl-Ansage

Die Philadelphia Eagles werden in der kommenden NFL-Saison versuchen, ihren Titel zu verteidigen. Saquon Barkley schwor sein Team schon jetzt auf das große Ziel ein, das abermals eine Menge Opferbereitschaft erfordert.

Nach den bisherigen OTAs zog Barkley in der Sendung „The Insiders“ bereits ein positives Fazit. „Es war großartig. Wir haben Jungs, die zu uns kommen, sich einbringen, hart trainieren und auf hohem Niveau antreten. Die jungen Spieler, die wir gedraftet und geholt haben, integrieren sich von Anfang an in die Kultur“, berichtete der Running Back der Eagles am Montag.

Dank dieser Voraussetzungen traut Barkley seinem Team den erneuten Sieg im Super Bowl zu. Doch dafür müssten die Beteiligten ein weiteres Mal bis an ihr Limit gehen.

„Erfolg ist kein Zufall“, stellte der ehemalige Erstrundenpick schließlich klar. „Wir kennen das Rezept. Wir wissen, was nötig ist. Wir können keine Schritte überspringen, um dorthin zu gelangen, wo wir hinwollen. Wir kennen das Rezept, müssen uns nur daran halten und ein bisschen Glück haben, wenn es darum geht, gesund zu bleiben. Wenn uns das gelingt, sind wir mit unserem Talent und unseren Coaches gut aufgestellt.“

In der Vorsaison blieb Barkley von Verletzungssorgen verschont, führte die Eagles in seinem ersten Jahr nach seinem Weggang von den New York Giants zum Titel und brach mit 2.504 Rushing Yards (inklusive der Playoffs) ganz nebenbei einen neuen NFL-Rekord.

„Es war ein Wahnsinnsjahr. Ein Jahr, von dem man träumt. Es war ein Jahr, für das man trainiert“, blickte der 28-Jährige, der das Cover der neusten Madden-Ausgabe zieren wird, zu Wochenbeginn kurz auf seine jüngsten Erfolge zurück.

Im Anschluss war Barkleys Blick aber schon wieder nach vorne gerichtet, denn: „Das Schöne daran ist, dass man die Chance hat, es noch einmal zu schaffen. Dadurch ändert sich die Einstellung: Man lernt daraus. Und obwohl ich ein großartiges Jahr hatte, gibt es so viele Spielzüge und Dinge, die ich noch verbessern kann. Man muss sich auf die kleinen Details konzentrieren und sein Spiel auf ein neues Level bringen.“

Rookie-QBs der Cleveland Browns ziehen an einem Strang

Der tiefe Fall von Shedeur Sanders im NFL Draft 2025 wurde hinlänglich thematisiert. Ebenso die Tatsache, dass die Cleveland Browns vor ihm mit Dillon Gabriel einen weiteren Quarterback auswählte. Ein Problem ist das aber offenbar nicht.

Die beiden machen laut Sanders das beste aus der ungewöhnlichen Konstellation und sind dem Sohn von NFL-Legende Deion Sanders zufolge „völlig cool miteinander“.

„Alles ist cool“, sagte Sanders kürzlich gegenüber DJ Siddiqui von „SportsCasting“. „Er ist ein cooler Mensch. Ich mag es, wie er mit Situationen umgeht, besonders mit den negativen Medien, die auf ihn einprasseln. Ich bin einfach froh, dass er positiv ist und mit allem umgehen kann. Wir sind wirklich cool“ ist Sanders nicht müde, das gute Verhältnis zu betonen.

In dasselbe Horn stieß derweil auch Dillon Gabriel, der rund um das Rookie Minicamp der Browns davon sprach, dass die beiden „voneinander lernen“ können.

Mit den beiden Rookies wächst Quarterback-Raum der Browns bekanntermaßen auf gleich fünf Spielmacher.

Da wäre zum einen Deshaun Watson, der allerdings auf Grund seines erneuten Achillessehnenrisses lange ausfallen wird und nur eine Randnotiz wert ist.

Zum anderen holten die Cleveland Browns mit Joe Flaccon einen NFL-Routinier, der bereits einen Super-Bowl-Sieg samt MVP-Titel in seinem Lebenslauf hat und bei seinem letzten Gastspiel in Cleveland die Browns in die Playoffs führen konnte.

Zudem holte man mit Kenny Pickett einen früheren Erstrundenpick, der nun bereits seine dritte NFL-Station antritt.

Sanders versucht trotz der großen Konkurrenz, die Chemie in Cleveland aufzubauen und sich auf seine Zukunft bei den Browns zu konzentrieren und das Beste daraus zu machen, in einem QB-Raum zu sein, den niemand vorhersehen konnte.

„Ich habe mich hauptsächlich auf das Team konzentriert, auf alle, die derzeit um mich herum sind, auf die Trainer im Team“, sagte Sanders. „Ich habe nicht wirklich viel telefoniert oder mit vielen Leuten gesprochen. Ich spreche nicht einmal mit meiner Familie. Es ist eine dieser Situationen, in denen ich mich einfach auf das konzentrieren muss, was jetzt gerade ist“, so der Spielmacher.

Shedeur Sanders spricht über den QB-Wettkampf der Browns

Die Cleveland Browns verfügen in diesem Jahr über den wohl vollsten Quarterback-Room der gesamten NFL. Laut Rookie Shedeur Sanders tritt sich dort aber niemand auf die Füße – ganz im Gegenteil.

Da Deshaun Watson in der kommenden NFL-Saison voraussichtlich komplett ausfallen wird, hatten die Browns im Frühjahr Nachholbedarf auf der Quarterback-Position. Im Anschluss geriet die Organisation diesbezüglich jedoch zu einem regelrechten Kaufrausch.

Cleveland verpflichtete zunächst die beiden Veteranen Joe Flacco und Kenny Pickett und traf dann die Entscheidung, im diesjährigen NFL Draft die zwei College-Talente Dillon Gabriel und Shedeur Sanders ins Team zu holen. Trotz dieses aufgeblähten Kaders schwärmte Letztgenannter in dieser Woche von der Situation in Ohio.

„Wir verstehen uns alle gut“, verriet Sanders am Mittwoch bei „Up & Adams“ in Bezug auf den eigenen Quarterback-Room und nutzte die Gelegenheit, um gegen die Hater der Browns auszuteilen: „Außerhalb des Raums versuchen die Leute, uns gegeneinander auszuspielen, aber drinnen wissen wir, dass wir eins sind.“

Der gebürtige Texaner bewertet den Konkurrenzkampf obendrein positiv, weil jeder Spielmacher seine eigenen Qualitäten in das Team einbringen kann.

„Wir sind alle unterschiedliche Charaktere. Es ist lustig, jeden Tag dorthin zu gehen und Joe [Flacco] zu sehen. Es macht Spaß, ihn zu sehen, weil ich denke: ‚Wow, ich spiele jetzt wirklich mit Joe Flacco zusammen, wir sind im selben Team‘. Und dann natürlich Kenny [Pickett]. Seine langjährige Erfahrung ist einfach toll. Und Deshaun [Watson] ist natürlich ebenfalls aktiv und bei allen Meetings dabei, also ist es cool, mit ihm zu reden“, berichtete Sanders.

Die Browns starten in der nächsten Woche mit ihren OTAs. Spätestens dann dürfte das Harmonie-Level unter den Quarterbacks signifikant sinken, weil sicherlich nur drei der vier Signal Caller den Sprung in den finalen 53-Mann-Kader schaffen werden.

NFL vor Tush-Push-Verbot und Playoff-Revolution

Die Besitzer der 32 NFL-Teams treffen sich in dieser Woche beim Spring League Meeting in Minneapolis/Minnesota und werden über die eine oder andere Regeländerung entscheiden. Im Zentrum steht dabei erneut ein Verbot des Tush Pushs.

Die Green Bay Packers hatten bereits beim League Meeting in Palm Beach/Florida Ende März versucht, den Tush Push zu verbieten. Letztlich kam es dabei jedoch nicht zur Abstimmung seitens der Teameigner, weil es nicht genug Unterstützung für den Vorschlag gab. Nun versuchen sie es erneut mit einem weiterreichenden Antrag.

Die Begründung für die damalige Vertagung dieser Sache war letztlich, dass der Antrag Green Bays offensichtlich auf die Tush-Push-Varianten der Philadelphia Eagles und Buffalo Bills abzielte, da diese das Play am häufigsten verwendeten in den vergangenen paar Jahren. Das Wettbewerbskomitee der Liga lehnt solche gezielten Attacken auf einzelne Teams jedoch in der Regel ab. Also reichten die Packers nun eine angepasste Variante ihres Vorschlags zur Abstimmung ein.

Im neuen Papier heißt es nun, dass „Offensivspieler dem Läufer nicht helfen dürfen, außer indem sie Gegner einzeln für ihn blocken“. Zudem strichen die Packers den Zusatz „direkt nach dem Snap“ aus ihrem Antrag.

Im Grunde genommen bedeutet dies, dass hiermit eine Rückkehr zu den Regeln vor der ursprünglichen Änderung von 2005 anstünde. Denn bis dahin durften Mitspieler per se nicht angeschoben werden. Eine klare Tendenz ist bislang nicht zu erkennen, doch scheint dieser Antrag nun mehr Unterstützer zu haben als noch vor einigen Wochen.

Darüber hinaus sickerte bereits am Wochenende durch, dass die NFL die Setzliste für die Playoffs verändern könnte. Einen solchen Vorschlag hatten die Detroit Lions bereits in der Vergangenheit gemacht. Eine Abstimmung wurde jedoch vertagt. Nun kommt ein neuer derartiger Vorschlag auf den Tisch.

Es geht darum, dass die Setzliste streng nach Bilanz am der Divisional Round neu geordnet werden soll. Die Idee dahinter ist die Tatsache, dass eigentlich in jedem Jahr mindestens ein Division-Sieger eine schlechtere Bilanz aufweist als ein Wild-Card-Team einer anderen Division. Das jüngste Beispiel sind die Minnesota Vikings, die trotz einer 14-3-Bilanz auswärts bei den Los Angeles Rams (10-7) antreten mussten – und verloren.

Funkstille zwischen Hendrickson und Bengals

Das erklärte Ziel der Cincinnati Bengals war es, den Vertrag von Edge Rusher Trey Hendrickson langfristig zu verlängern. Wie der Star-Pass-Rusher nun jedoch erklärte, läuft dieses Vorhaben alles andere als planmäßig.

Bereits Wochen vor dem Draft war herausgekommen, dass die Verhandlungen zwischen Trey Hendrickson und den Bengals eher schleppend verliefen und man weit von einander entfernt war, was die Gehaltsvorstellungen betrafen. Nun scheint sogar Funkstille zwischen beiden Seiten zu herrschen.

Das jedenfalls erklärte Hendrickson in einem Statement, dass er gegenüber Star-Reporter Adam Schefter von „ESPN“ am Montag abgegeben hat.

„Nach dem Draft fand keinerlei Kommunikation zwischen meinem Lager und der Organisation statt. Die Angebote vor dem Draft spiegelten nicht die Vision wider, die wir teilten und die mir in der letzten Offseason versprochen wurde, wenn ich weiterhin auf hohem Niveau spielen würde“, sagte Hendrickson.

Hendrickson betonte auch: „Die Coaches sind sich dieser früheren Gespräche bewusst. Anstatt durch Zusammenarbeit eine Situation herbeizuführen, die es mir ermöglicht, zum Team zurückzukehren, KOMMUNIZIEREN SIE nicht mehr. Ich habe sehnsüchtig auf eine Lösung dieser Situation gewartet, aber das ist schwer, wenn es keine Gespräche und ein offensichtliches Desinteresse am Erreichen gemeinsamer Ziele gibt.“

Hendrickson (30) geht Stand jetzt in sein letztes Vertragsjahr in Cincy und hat in der Tat auch 2024 auf sehr hohem Niveau gespielt. Er führte die Liga mit 17,5 Sacks an, hatte laut „PFF“ die viertmeisten Pressures (83) und wurde erstmals ins All-Pro First Team gewählt. Er erreichte ferner zum vierten Mal den Pro Bowl und landete bei der Wahl zum Defensive Player of the Year auf Rang 2 hinter Broncos-Cornerback Patrick Surtain.

Hendrickson, ein Drittrundenpick der Saints 2017, spielt seit 2021 in Cincinnati und würde derzeit mit einem Gehalt von 15,8 Millionen Dollar in die Saison gehen. Weit weniger als die Topverdiener auf dieser Position verdienen.

Zuvor hatten die Bengals jedoch bereits die Verträge der Wide Receiver Ja’Marr Chase und Tee Higgins langfristig verlängert und Chase mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 40,25 Millionen Dollar nun der höchstbezahlte Non-Quarterback der NFL. Ein Titel, den zuvor Edge Rusher Myles Garrett von den Cleveland Browns innehatte (40 Mio. im Schnitt) – ein Positionskollege von Hendrickson.

Ravens trennen sich von Skandal-Kicker Tucker

Nach längerem Zögern haben die Baltimore Ravens in der NFL am Montag eine Entscheidung getroffen und sich von ihrem umstrittenen langjährigen Kicker getrennt. Der Nachfolger ist bereits da.

Infolge seiner schlechtesten Saison in der NFL haben die Baltimore Ravens die Reißleine gezogen und sich von Kicker Justin Tucker getrennt. Neben seiner sportlichen Leistungen dürfte aber auch die Tatsache, dass ihm von 16 Masseurinnen sexuelles Fehlverhalten in Massagesitzungen vorgeworfen wird, eine Rolle gespielt haben.

Die Ravens allerdings haben Letzteres nun erneut abgestritten. In einem Statement von General Manager Eric DeCosta heißt es: „Manchmal sind Footballentscheidungen unglaublich schwierig, und dies ist einer dieser Fälle. Angesichts unseres aktuellen Kaders haben wir die schwere Entscheidung getroffen, Justin Tucker freizustellen.“

DeCosta sagte weiter: „Justin hat viele bedeutende und unvergessliche Momente in der Geschichte der Ravens geschaffen. Seine Zuverlässigkeit, sein Fokus, sein Antrieb, seine Widerstandsfähigkeit und sein außergewöhnliches Talent machten ihn über ein Jahrzehnt lang zu einem der besten Kicker der Liga. Wir sind dankbar für Justins viele Beiträge während seiner Zeit bei den Ravens. Wir wünschen ihm und seiner Familie von Herzen alles Gute für dieses nächste Kapitel in ihrem Leben.“

Die Ravens hatten zuvor mehrfach betont, dass sie keine Entscheidung in dieser Personalie bis zum Abschluss einer NFL-Untersuchung der Vorwürfe der 16 Frauen treffen würden. Die Untersuchung der Vorwürfe, die durch einen Bericht von „The Baltimore Banner“ ans Licht kamen, läuft weiter an. Dennoch zogen die Ravens im Draft 2025 mit Tyler Loop bereits früh in Runde 6 einen neuen Kicker, ein Schritt, der das Ende von Tucker in Baltimore bereits angedeutet hatte.

Mehrere Spas in der Region rundum Baltimore haben Tucker seit Bekanntwerden dieser Fälle Hausverbot erteilt und mehrere Masseurinnen weigern sich seither, ihn zu behandeln.

Tucker hat diese Vorwürfe nun bereits zweimal öffentlich zurückgewiesen.

Nicht nur sein angebliches Fehlverhalten gegenüber diesen Frauen sprach für einen Abschied, auch seine zuletzt schwache Leistung in der NFL war kein Bewerbungsschreiben. Tucker verwandelte nur 73,3 Prozent seiner Field-Goal-Versuche 2024, was der mit Abstand schlechteste Wert seiner Karriere ist, in der er insgesamt bei 89,1 Prozent liegt. Das wiederum ist NFL-Rekord.

Tucker kam 2012 als Undrafted Free Agent in die Liga und spielte 13 Saisons für die Ravens.