Trevor Lawrence reagiert auf Trade-Gerüchte

Trevor Lawrence ist in der Vorwoche mit einem Trade zu Pittsburgh Steelers in Verbindung gebracht worden. Der Quarterback der Jacksonville Jaguars wies dieses NFL-Gerücht nun aber vehement zurück.

In der „Up and Adams Show“ verdeutlichte Lawrence am Montag, dass die Steelers in jüngster Zeit weder mit ihm noch mit den Jaguars in Kontakt getreten sind.

„Das ist lustig. Wissen Sie, ich habe davon nichts mitbekommen“, amüsierte sich der Signal Caller über das Gerücht. „Mein Agent hat mir eine SMS geschickt und geschrieben: ‚Hey, da ist ein Bericht im Umlauf. Ich glaube nicht, dass da etwas dran ist, aber ich werde es überprüfen.‘ Also habe ich es gesehen und es ist schon komisch.“

Im ersten Augenblick sei er jedoch durchaus verwirrt gewesen. „Und dann habe ich darüber nachgedacht – ich habe eine No-Trade-Klausel in meinem Vertrag, also wüsste ich es, wenn ich getradet würde oder wenn das etwas wäre, was passieren könnte, wissen Sie, ich müsste damit einverstanden sein. Was ich nicht bin“, stellte Lawrence klar.

„Ich bin glücklich hier in Jacksonville“, beteuerte er zusätzlich. „Wir wollen hier einen Super Bowl gewinnen und ich denke, das können wir. Und ich möchte Jacksonville nicht verlassen. Ich bin also glücklich hier und gehe natürlich nicht nach Pittsburgh.“

Die Jaguars wiesen das Gerücht um ihren Star-Quarterback derweil schon vor einen Tagen zurück. Eine interne Quelle bezeichnete die Spekulationen sogar als „lächerlich“. Head Coach Liam Coen wollte Lawrence aber offenbar unbedingt persönlich davon in Kenntnis setzen, dass sein Team keineswegs mit einem Trade liebäugelt.

„Liam hat mir tatsächlich eine SMS geschrieben, ich glaube, am Tag, nach es rausgekommen ist und Liam schrieb: ‚Das sollte man eigentlich gar nicht sagen müssen, aber das kommt nicht von uns.‘ Ich sagte mir: ‚Das habe ich mir gedacht.‘ Also ist alles in Ordnung. Er musste das nicht einmal schicken. Es gab keine Zweifel meinerseits“, berichtete Lawrence.