So kommen die Browns unter die Salary Cap

Die NFL Free Agency wirft ihre Schatten voraus. Doch bevor es wirklich losgehen kann auf dem Markt müssen die Teams erstmal noch unter die Salary Cap kommen. Eines dieser Teams sind die Cleveland Browns, die Arbeit vor sich haben.

Die Salary Cap der NFL wird in der Saison 2025 zwischen 277,5 und 281,5 Millionen Dollar liegen. Das hat die NFL ihren 32 Teams in der vergangenen Woche bereits mitgeteilt. Der genaue Betrag wird noch zwischen der NFL und der Spielergewerkschaft NFLPA in diesen Tagen verhandelt.

Die Cap-Experten von „Over The Cap“ gehen daher erstmal von einem Mittelwert in Höhe von 279,5 Millionen Dollar aus. Nimmt man das zur Grundlage, gibt es noch fünf Teams, die derzeit über der Cap für die kommende Saison liegen. Eines davon sind die Cleveland Browns, die derzeit ein Minus von rund 24 Millionen Dollar aufweisen. Nur die Saints liegen noch darunter (circa -47 Millionen Dollar).

Doch was können die Browns tun, um bis zum Start des neuen Liga-Jahres am 12. März um 22 Uhr MEZ unterhalb der Cap zu liegen?

Bevor wir ins Detail gehen, schauen wir uns erst noch an, woran es eigentlich liegt, dass Cleveland in Cap-Nöten steckt. Der Hauptgrund dafür ist das Dead Money, das sie in der jüngeren Vergangenheit mit Entlassungen und Trades verursacht haben. Besonders hart schlägt dabei der Abgang von Wide Receiver Amari Cooper nach Buffalo in die Bücher. Er zählt nämlich noch mit fast 22,6 Millionen Dollar gegen die Cap 2025.

Zudem sind auch Edge Rusher Za’Darius Smith (14,2 Mio.) und der drohende Abgang von Offensive Tackle Jedrick Wills durch sein Void-Jahr 2025 (11,8 Mio.) teure Karteileichen.

Saints-Neuzugang gewinnt Kampf gegen den Krebs

Nach vier Jahren bei den Raiders wollte der in New Orleans geborene Foster Moreau seine sportliche Heimat wieder in „The Big Easy“ finden.

Der Medizincheck bei den Saints stellte das Leben des mittlerweile 26-Jährigen allerdings kräftig auf den Kopf. Nun allerdings teilt der Tight End eine erfreuliche Nachricht mit den NFL-Fans.

„Nach ein paar turbulenten Monaten wurde ich mit der Nachricht gesegnet, dass mein Hodgkin-Lymphom vollständig geheilt ist“, schrieb er auf Twitter. „Ich bin so dankbar für alle, die mir ihre Liebe und Unterstützung angeboten haben; unsere Gebete wurden erhört. Von nun an werde ich mein Leben so weiterleben, wie Gott es vorgesehen hat“, zeigte sich der Tight End glücklich über seine Gesundung.

Beim Medizincheck im März wurde bei Moreau ein vergrößerter Lymphknoten entdeckt. Im Zuge weiterer Untersuchungen wurde beim 26-Jährigen ein Hodgkin-Lymphom diagnostiziert, eine Krebserkrankung, die bestimmte weiße Blutkörperchen und das Immunsystem angreift.

Moreaus Prioritäten verschoben sich logischerweise umgehend. Der Tight End selbst sagte, seine Football-Karriere würde nun zunächst auf Eis liegen, habe die Genesung doch nun absoluten Vorrang.

Nun also die gute Nachricht des Tight Ends, der den Kampf gegen den Krebs gewinnen konnte.

Endlich kann sich der 26-Jährige nun wieder auf dem Platz beweisen. Wie erwähnt wurde Moreau in New Orleans geboren, er spielte auch im College in Louisiana (LSU) und ist nun wieder zurück in der Heimat.

Schon nach dem Ende seiner Behandlung im Mai hatte Moreau bei den Saints einen Dreijahresvertrag unterschrieben, der ihm insgesamt rund 12 Mio. Dollar einbringen wird.

Moreau verbrachte die ersten vier Jahre seiner NFL-Karriere Raiders, nachdem er 2019 gedraftet wurde. Er hatte seine beste Saison seiner Karriere im vergangenen Jahr, als er in 14 Spielen startete, in 15 spielte und 33 Receptions für 420 Yards und zwei Touchdowns erzielte.