Die unmittelbare Zukunft von Giannis Antetokounmpo ist geklärt: Der Grieche bleibt bei den Milwaukee Bucks. Das sagte Giannis am Mittwoch. Eine langfristige Zusage an Milwaukee gab er jedoch nicht.
„Meine heutige Entscheidung ist, dass ich hier bin und mich diesem Team verpflichte“, erklärte Antetokounmpo in einer Medienrunde. Er sei „locked in“ – also komplett fokussiert – auf „das Team, die Jungs, den Coaching Staff und mich selbst“, sagte der 30-Jährige: „Ich bin auf das fixiert, was vor mir liegt.“
Die Aussagen folgten auf Berichte, nach denen er von Milwaukee in der Offseason unter anderem den New York Knicks in einem Trade angeboten worden sei. Damit wolle sich der „Greek Freak“ jedoch nicht beschäftigen.
„Ich glaube an dieses Team und ich glaube an meine Mitspieler“, versicherte Antetokounmpo. „Ich bin hier, um dieses Team so weit zu führen, wie wir gemeinsam kommen können. Es wird definitiv hart. Wir werden es Tag für Tag angehen, aber ich bin da. Der ganze zusätzliche Kram spielt also keine Rolle.“
Seit Monaten halten sich die Trade-Gerüchte, denen er immer wieder nicht völlig klar widersprach. Das sollte sich auch am Mittwoch nicht ändern. Denn eine langfristige Zusage an die Franchise, mit der er 2021 den Meistertitel holte, vermied der zweimalige MVP.
„Wenn ich jetzt in sechs, sieben Monaten meine Meinung ändere, ist das doch auch menschlich“, sagte Antetokounmpo – und ließ damit die Tür für einen Trade zur Deadline im Februar oder nach dem Ende der Saison offen.
Vieles wird davon abhängen, wie die Bucks in die Saison starten. Denn eine Sache hatte Antetokounmpo in den vergangenen Jahren immer wieder ganz klar kommuniziert: Er will einen zweiten Titel gewinnen – ob in Milwaukee oder anderswo.