FC Bayern nimmt Transfer-Gespräche auf

Am Mittwoch hatte Joao Palhinha erstmals verlauten lassen, dass er einen Abschied vom FC Bayern nach nur einem Jahr nicht länger ausschließt. Einem Medienbericht zufolge besteht Interesse aus der Premier League. Ein Klub soll sogar bereits den Kontakt zum deutschen Rekordmeister aufgenommen haben.

Joao Palhinha galt als der Wunschspieler von Bayerns Ex-Coach Thomas Tuchel, heuerte allerdings erst in München an, als Tuchel das Zepter bereits aus der Hand geben musste. Dass Nachfolger Vincent Kompany eher wenig Verwendung für die Dienste des Portugiesen fand, stellt ein großes Fragezeichen hinter den immerhin 40 bis 50 Millionen Euro teuren Transfer.

Bricht der Portugiese seine Zelte in München daher schon wieder ab? „Ich habe noch drei Jahre Vertrag hier bei Bayern. Ich muss mit dem Trainer und Sportdirektor sprechen, ob ich hier meine Chancen bekomme. Wenn nicht, dann schauen wir“, erklärte der Nationalspieler nach dem 2:1-Erfolg der portugiesischen Nationalmannschaft über das DFB-Team in München.

Laut „TEAMtalk“ hat der Mittelfeld-Abräumer das Interesse in der Premier League geweckt. Dem Online-Portal zufolge beschäftigt sich der FC Fulham mit einer Rückkehr des 29-Jährigen, der erst im Sommer 2024 den umgekehrten Schritt gegangen war. Als potentielle Ablöse stehen rund 30 Millionen Euro im Raum.

Der Profi soll sich eine Rückkehr nach London wohl durchaus vorstellen können. „TEAMtalk“ zufolge ist allerdings noch nicht klar, ob sich die Cottagers die fällige Ablöse leisten können und wollen. Um die Rahmenbedingungen eines Transfer zu besprechen, soll Fulham gar schon an der Säbener Straße vorstellig geworden sein. Die Klubs seien in Gesprächen, heißt es.

Konkurrenz im Werben um Palhinha bekommen die Londoner offenbar von Manchester United, die durch die geringe Ablöseforderung des FC Bayern ebenfalls ein Auge auf den Sechser geworfen haben sollen. Konkret ist das Interesse der Red Devils – im Gegensatz zu dem von Fulham – laut „TEAMtalk“ aber noch nicht.

Palhinha hat Medizincheck beim FC Bayern absolviert

Seit mehr als einem Jahr zieht sich der Kaugummi-Poker des FC Bayern um Joao Palhinha vom FC Fulham nun schon hin – ein Ende scheint nun allerdings endlich sehr zeitnah in Sicht zu sein.

Im Sommer 2023 stand Joao Palhinha unmittelbar vor einem Engagement beim deutschen Rekordmeister FC Bayern, der Portugiese wurde sogar schon an der Säbener Straße gesichtet, dann soll Fulham einen Rückzieher gemacht haben, der Deal platzte auf der Zielgeraden.

Das Interesse aus München riss allerdings wohl nie ab, nun deutet alles darauf hin, dass in Kürze Vollzug vermeldet wird.

Wie „Sky“ berichtet, hat Palhinha bereits am Samstag den Medizincheck in der bayerischen Landeshauptstadt absolviert und ist am Sonntag zurück in sein Heimatland geflogen.

Auch die Ablöseverhandlungen mit Fulham sollen erledigt sein, die Bayern zahlen dem TV-Sender zufolge 46 Millionen Euro an die Londoner, weitere Bonuszahlungen könnten zudem folgen.

Allerdings, so heißt es, müssen von Spielerseite noch Details mit dem FC Fulham geklärt werden, weshalb der zentrale Mittelfeldspieler noch keinen Vertrag beim FC Bayern unterzeichnet haben soll.

Dass der 28-jährige portugiesische Nationalspieler bald in München aufschlagen würde, zeichnete sich in den vergangenen Tagen deutlich ab.

Am Donnerstag berichtete die „Bild“ bereits, dass der Aufsichtsrat der Münchner „grünes Licht“ für eine Verpflichtung gegeben habe.

Portugals Nationaltrainer Roberto Martinez hatte dem FC Bayern einen Kauf von Joao Palhinha unlängst ans Herz gelegt. „Er ist nicht nur gut genug für Bayern, er würde Bayern sogar verstärken. Er macht Spieler um sich herum besser. Er verdient alles, was auf ihn zukommt. Als Mensch ist er sogar noch viel besser“, erklärte der Spanier am Rande der EM. Allerdings mussten die Portugiesen im Viertelfinale ebenso die Segel streichen wie das DFB-Team.