Bayer Leverkusen vor Transfer-Doppelschlag

Mit Erik ten Hag hat Bayer Leverkusen einen Nachfolger für den zu Real Madrid wechselnden Xabi Alonso gefunden. Mit der Verpflichtung des neuen Cheftrainers schreitet auch die Kaderplanung der Werkself voran. Zwei Neuzugänge des Bundesligisten stehen offenbar unmittelbar vor der Ankunft am Rhein.

Die Suche nach einem neuen Schlussmann hatte bei Bayer Leverkusen zuletzt oberste Priorität. Dass die Werkself in der englischen Premier League fündig geworden ist, zeichnete sich zuletzt bereits ab. Laut „Sky“ steht der Transfer von Ex-Freiburger Mark Flekken nun unmittelbar vor dem Abschluss. Nur noch der Medizincheck steht demnach noch aus.

Flekken, der acht Länderspiele für die Niederlande bestritt, hat beim FC Brentford in der englischen Eliteliga eigentlich noch einen Vertrag bis Sommer 2027. Der 1,94 Meter große Torhüter hat eine starke Spielzeit hinter sich und steht mit einem Wechsel nach Leverkusen vor dem Sprung in die Champions League. Kosten soll der Schlussmann zwischen 10 und 14 Millionen Euro.

Ebenfalls kurz vor dem Vollzug steht laut „Sky“ auch die Verpflichtung von Abwehr-Juwel Axel Tape. Der Deal um den 17-Jährigen, der bei Paris Saint-Germain ausgebildet wurde, sei ebenfalls in trockenen Tüchern. Bei Bayer Leverkusen soll der Innenverteidiger ein langfristiges Arbeitspapier bis 2030 unterzeichnen.

Der Vertrag des Youngsters beim frischgebackenen Champions-League-Sieger läuft Ende Juni aus, der deutsche Meister von 2024 kann sich die Dienste des Verteidigers somit ablösefrei sichern. Trotz seines jungen Alters ist der Teenager dem Pay-TV-Sender zufolge keinesfalls für die Jugendteams der Rheinländer vorgesehen.

Stattdessen plane Cheftrainer Erik ten Hag direkt mit Tape, der für die Profis  des Klubs aus der französischen Hauptstadt bereits dreimal ran durfte.

Manchester United findet neuen Trainer

Erik ten Hag heuert wohl bei Manchester United an, Der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United will Erik ten Hag Medienberichten zufolge in Kürze offiziell als neuen Trainer verkünden. Die Verhandlungen mit Ajax Amsterdam, wo der 52-jährige Niederländer bisher tätig ist, stünden kurz vor Abschluss, hieß es. Bis zum Saisonende fungiert Ralf Rangnick als Interimscoach, er soll danach weiter als Berater für United tätig sein. Sein Vertrag läuft bis 2024. Der Zeitung „Guardian“ zufolge soll Ten Hag einen Dreijahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison erhalten und bei Transfers gemeinsam mit der Klubführung abschließend entscheiden. Zudem solle Ajax zwei Millionen Euro Ablöse erhalten. Bereits seit mehreren Tagen heißt es, die offizielle Bekanntgabe der Verpflichtung stehe kurz bevor. Allerdings wird damit nicht vor dem Premier-League-Spiel von Manchester United am Dienstagabend beim großen Rivalen FC Liverpool gerechnet. Am Rande des niederländischen Pokalfinales, das Ajax am Ostersonntag 1:2 gegen die PSV Eindhoven verlor, war der erwartete Wechsel ein Gesprächsthema. Der Technische Direktor der Amsterdamer, Gerry Hamstra, sagte dem Sender „ESPN“, der Klub habe alles Mögliche versucht, um Ten Hag zu halten. „Wir hoffen, dass er bleibt. Wir müssen bei den Fakten bleiben, er ist noch nicht weg“, ergänzte Hamstra. Ten Hag arbeitet seit 2017 für den niederländischen Topklub und führte ihn zweimal zum Double sowie einmal ins Halbfinale der Champions League.