Rookie-QBs der Cleveland Browns ziehen an einem Strang

Der tiefe Fall von Shedeur Sanders im NFL Draft 2025 wurde hinlänglich thematisiert. Ebenso die Tatsache, dass die Cleveland Browns vor ihm mit Dillon Gabriel einen weiteren Quarterback auswählte. Ein Problem ist das aber offenbar nicht.

Die beiden machen laut Sanders das beste aus der ungewöhnlichen Konstellation und sind dem Sohn von NFL-Legende Deion Sanders zufolge „völlig cool miteinander“.

„Alles ist cool“, sagte Sanders kürzlich gegenüber DJ Siddiqui von „SportsCasting“. „Er ist ein cooler Mensch. Ich mag es, wie er mit Situationen umgeht, besonders mit den negativen Medien, die auf ihn einprasseln. Ich bin einfach froh, dass er positiv ist und mit allem umgehen kann. Wir sind wirklich cool“ ist Sanders nicht müde, das gute Verhältnis zu betonen.

In dasselbe Horn stieß derweil auch Dillon Gabriel, der rund um das Rookie Minicamp der Browns davon sprach, dass die beiden „voneinander lernen“ können.

Mit den beiden Rookies wächst Quarterback-Raum der Browns bekanntermaßen auf gleich fünf Spielmacher.

Da wäre zum einen Deshaun Watson, der allerdings auf Grund seines erneuten Achillessehnenrisses lange ausfallen wird und nur eine Randnotiz wert ist.

Zum anderen holten die Cleveland Browns mit Joe Flaccon einen NFL-Routinier, der bereits einen Super-Bowl-Sieg samt MVP-Titel in seinem Lebenslauf hat und bei seinem letzten Gastspiel in Cleveland die Browns in die Playoffs führen konnte.

Zudem holte man mit Kenny Pickett einen früheren Erstrundenpick, der nun bereits seine dritte NFL-Station antritt.

Sanders versucht trotz der großen Konkurrenz, die Chemie in Cleveland aufzubauen und sich auf seine Zukunft bei den Browns zu konzentrieren und das Beste daraus zu machen, in einem QB-Raum zu sein, den niemand vorhersehen konnte.

„Ich habe mich hauptsächlich auf das Team konzentriert, auf alle, die derzeit um mich herum sind, auf die Trainer im Team“, sagte Sanders. „Ich habe nicht wirklich viel telefoniert oder mit vielen Leuten gesprochen. Ich spreche nicht einmal mit meiner Familie. Es ist eine dieser Situationen, in denen ich mich einfach auf das konzentrieren muss, was jetzt gerade ist“, so der Spielmacher.

Shedeur Sanders spricht über den QB-Wettkampf der Browns

Die Cleveland Browns verfügen in diesem Jahr über den wohl vollsten Quarterback-Room der gesamten NFL. Laut Rookie Shedeur Sanders tritt sich dort aber niemand auf die Füße – ganz im Gegenteil.

Da Deshaun Watson in der kommenden NFL-Saison voraussichtlich komplett ausfallen wird, hatten die Browns im Frühjahr Nachholbedarf auf der Quarterback-Position. Im Anschluss geriet die Organisation diesbezüglich jedoch zu einem regelrechten Kaufrausch.

Cleveland verpflichtete zunächst die beiden Veteranen Joe Flacco und Kenny Pickett und traf dann die Entscheidung, im diesjährigen NFL Draft die zwei College-Talente Dillon Gabriel und Shedeur Sanders ins Team zu holen. Trotz dieses aufgeblähten Kaders schwärmte Letztgenannter in dieser Woche von der Situation in Ohio.

„Wir verstehen uns alle gut“, verriet Sanders am Mittwoch bei „Up & Adams“ in Bezug auf den eigenen Quarterback-Room und nutzte die Gelegenheit, um gegen die Hater der Browns auszuteilen: „Außerhalb des Raums versuchen die Leute, uns gegeneinander auszuspielen, aber drinnen wissen wir, dass wir eins sind.“

Der gebürtige Texaner bewertet den Konkurrenzkampf obendrein positiv, weil jeder Spielmacher seine eigenen Qualitäten in das Team einbringen kann.

„Wir sind alle unterschiedliche Charaktere. Es ist lustig, jeden Tag dorthin zu gehen und Joe [Flacco] zu sehen. Es macht Spaß, ihn zu sehen, weil ich denke: ‚Wow, ich spiele jetzt wirklich mit Joe Flacco zusammen, wir sind im selben Team‘. Und dann natürlich Kenny [Pickett]. Seine langjährige Erfahrung ist einfach toll. Und Deshaun [Watson] ist natürlich ebenfalls aktiv und bei allen Meetings dabei, also ist es cool, mit ihm zu reden“, berichtete Sanders.

Die Browns starten in der nächsten Woche mit ihren OTAs. Spätestens dann dürfte das Harmonie-Level unter den Quarterbacks signifikant sinken, weil sicherlich nur drei der vier Signal Caller den Sprung in den finalen 53-Mann-Kader schaffen werden.

So kommen die Browns unter die Salary Cap

Die NFL Free Agency wirft ihre Schatten voraus. Doch bevor es wirklich losgehen kann auf dem Markt müssen die Teams erstmal noch unter die Salary Cap kommen. Eines dieser Teams sind die Cleveland Browns, die Arbeit vor sich haben.

Die Salary Cap der NFL wird in der Saison 2025 zwischen 277,5 und 281,5 Millionen Dollar liegen. Das hat die NFL ihren 32 Teams in der vergangenen Woche bereits mitgeteilt. Der genaue Betrag wird noch zwischen der NFL und der Spielergewerkschaft NFLPA in diesen Tagen verhandelt.

Die Cap-Experten von „Over The Cap“ gehen daher erstmal von einem Mittelwert in Höhe von 279,5 Millionen Dollar aus. Nimmt man das zur Grundlage, gibt es noch fünf Teams, die derzeit über der Cap für die kommende Saison liegen. Eines davon sind die Cleveland Browns, die derzeit ein Minus von rund 24 Millionen Dollar aufweisen. Nur die Saints liegen noch darunter (circa -47 Millionen Dollar).

Doch was können die Browns tun, um bis zum Start des neuen Liga-Jahres am 12. März um 22 Uhr MEZ unterhalb der Cap zu liegen?

Bevor wir ins Detail gehen, schauen wir uns erst noch an, woran es eigentlich liegt, dass Cleveland in Cap-Nöten steckt. Der Hauptgrund dafür ist das Dead Money, das sie in der jüngeren Vergangenheit mit Entlassungen und Trades verursacht haben. Besonders hart schlägt dabei der Abgang von Wide Receiver Amari Cooper nach Buffalo in die Bücher. Er zählt nämlich noch mit fast 22,6 Millionen Dollar gegen die Cap 2025.

Zudem sind auch Edge Rusher Za’Darius Smith (14,2 Mio.) und der drohende Abgang von Offensive Tackle Jedrick Wills durch sein Void-Jahr 2025 (11,8 Mio.) teure Karteileichen.

Verletzung vergrößert Defense-Notstand der Browns

Der Defense Coordinator der Cleveland Browns ist in diesem Jahr wahrlich nicht zu beneiden. Während der Vorbereitung auf die kommende NFL-Saison hat sich am Montag schließlich der nächste Verteidiger verletzt.

Diesmal erwischte es Za’Darius Smith. Der Edge Rusher ging bei einer Übung in der Red Zone zu Boden und musste mithilfe eines Wagens vom Trainingsgelände gefahren werden. Wie „ESPN“ erfuhr, wurde beim dreimaligen Pro Bowler später eine Prellung des linken Knies diagnostiziert. Eine weitere Untersuchung soll am Dienstag erfolgen.

Sollte Smith unerwartet doch länger ausfallen, wäre dies indes ein harter Schlag für die Cleveland Browns. Und das nicht nur, weil der AFC-North-Vertreter den 31-Jährigen im vergangenen März mit einem neuen Zweijahresvertrag (Grundgehalt: 23,5 Millionen Dollar) ausgestattet hat.

Der frühere Viertrundenpick der Baltimore Ravens wusste nach seiner Ankunft im Vorjahr schließlich auf Anhieb mit starken Leistungen zu überzeugen.

In einer sowieso schon starken Defense stach Smith durchaus heraus. Er kam in der letzten NFL Season etwa auf 5,5 Sacks und wurde damit intern nur von Myles Garrett, dem amtierenden Defensive Player of the Year, übertrumpft.

Smiths Ausfall zu kompensieren, käme somit einer Herkulesaufgabe gleich. Zumal Cleveland in der D-Line ohnehin über personelle Probleme klagt. Der frisch genesene Garrett (Oberschenkel) stieg nach seiner OTA-Verletzung beispielsweise erst am Montag wieder ins Training ein.

Doch trotz dieser erfreulichen Nachricht ist das Lazarett der Browns prall gefüllt. Cornerback Greg Newsome (Oberschenkel) und Defensive Lineman Dalvin Tomlinson (Knie) haben nach ihren Operationen bekanntlich nicht am Camp teilnehmen können.

Zuletzt mussten obendrein noch die beiden Linebacker Jeremiah Owusu-Koramoah und Jordan Hicks ebenso wie Defensive Lineman Shelby Harris und Defensive End Sam Kamara verletzt passen.