Top-Teams jagen Werder-Shootingstar

Spült einer dem SV Werder Bremen jede Menge Geld in die Kassen, der bis vor wenigen Wochen nicht einmal als großartiger Faktor eingeplant war? Denkbar, denn angeblich haben es gleich mehrere Top-Klubs auf Verteidiger Karim Coulibaly abgesehen. Einer davon soll mit Millionen nicht geizen.

Als Karim Coulibaly im Sommer 2024 aufgrund der aus seiner Sicht bessere Perspektive vom Hamburger SV zu Werder Bremen wechselte, dürfte er (dennoch) nicht damit gerechnet haben, dass er gut ein Jahr später schon sechsfacher Bundesliga-Spieler sein würde. Nach einem Kurz-Einsatz am 1. Spieltag gegen Eintracht Frankfurt (1:4) wurde der 18-Jährige durch Werders Verletztenmisere in der Abwehr ins Team gespült und verblieb dort bislang.

Noch mehr: Bei seinem ersten Einsatz über 90 Minuten gegen Bayer Leverkusen (3:3) wurde er gar zum späten Helden, als er in der vierten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte, den die Bremer nach zweimaligem Rückstand – dazu noch in Unterzahl – wie einen Sieg feiern durften.

Es folgten überzeugende Darbietungen und weitere Einsätze unter Trainer Horst Steffen, der bekannt dafür ist, jungen Spielern eine ausgiebige Chance zu geben.

Doch wie lange spielt Coulibaly noch für die Grün-Weißen? Im schnelllebigen Geschäft ist das gar nicht so leicht zu beantworten.

Sorgenfalten dürfte den Bremern jedenfalls machen, dass der Teenager nach Informationen von „Bild“ bereits intensiv von der Konkurrenz beobachtet wird. Demnach haben Top-Teams aus gleich drei Ländern die Fühler nach dem Innenverteidiger ausgestreckt, der auch im defensiven Mittelfeld auflaufen kann: Konkret nennt der Bericht Italien, England und Portugal.

Ohne die Vereine näher zu betiteln, hat „Bild“ zudem erfahren, dass einer der Interessenten sogar bereit sein soll 15 bis 20 Millionen Euro für Coulibaly auf den Tisch zu legen. Damit würde der deutsche U19-Nationalspieler prompt in den Kreis der Topverkäufe des Weser-Klubs aufsteigen, wo Diego an der Spitze prangt (27,5 Millionen Euro), mit Thomas Delaney dahinter (20 Millionen Euro).

So weit ist es aber noch nicht. Zumal Werder einerseits bemüht sein dürfte, Coulibaly in Bremen zu halten und andererseits auch erst im Mai mit dem Shootingstar bis Sommer 2029 verlängerte. Laut „Bild“ denkt der Abwehrmann ohnehin nicht an einen Wechsel, will in der aktuellen Saison und auch im nächsten Jahr beim SVW bleiben.