Fix! BVB holt „erfolgsgetriebenen“ Silva

In den letzten Tagen pfiffen es die Spatzen rund um Dortmund schon von den Dächern, am Freitag hat der BVB nun den Transfer von Fabio Silva offiziell unter Dach und Fach gebracht. Der Angreifer unterschreibt langfristig.

Borussia Dortmund hat für die Saison 2025/26 und darüber hinaus einen neuen Stürmer unter Vertrag genommen: Fabio Silva wechselt von den Wolverhampton Wanderers zum BVB. Das gab der Fußball-Bundesligist am Freitag bekannt.

Es ist der dritte Deal der Dortmunder innerhalb weniger Tage. Am Dienstag hatte Schwarz-Gelb die Verpflichtung von Carney Chuckwuemeka verkündet, am Mittwoch folgte die Ausleihe von Innenverteidiger Aarón Anselmino. Beide kommen vom FC Chelsea nach Dortmund. Nun ist auch Silva ein Borusse. Der 23-Jährige unterschrieb bis 2030.

„Es war unser Ziel, das Team während der laufenden Transferperiode auch im Sturmzentrum breiter aufzustellen, um möglichst unberechenbar und für alle Situationen in drei Wettbewerben bestmöglich gewappnet zu sein“, sagte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken und fügte an: „Wir haben viel Geduld benötigt, um unsere Vorstellungen durchzusetzen und sind nun froh, in Fabio Silva einen Spieler mit großem Potenzial verpflichtet  zu haben.“

Sportdirektor Sebastian Kehl erklärte: „Fabio Silva galt schon in sehr jungen Jahren als außergewöhnliches Talent, hat in den vergangenen Spielzeiten wichtige Erfahrungen gesammelt, ist fußballerisch und menschlich gereift und trotzdem immer noch ein junger, entwicklungsfähiger Spieler. Fabio bringt viel Qualität mit: Torgefahr, Spielintensität, Tempo, und er kann flexibel auf mehreren Positionen eingesetzt werden.“

Silva betonte derweil, wie besonders sein neues Engagement in Dortmund sei. „Dieser Klub hat eine enorme Strahlkraft, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Ich kenne den BVB als leidenschaftlichen Verein mit unglaublichen Fans. Jetzt selbst Teil davon zu sein, erfüllt mich mit Stolz und großer Vorfreude“, so der Portugiese.

Angeblich mussten die Dortmunder 22,5 Millionen Euro auf den Tisch legen, um Silva aus Wolverhampton loszueisen. Vier weitere Millionen Euro könnten in Form von Bonuszahlungen hinzukommen.

Silva war bereits vor fünf Jahren für damals 40 Millionen Euro vom FC Porto nach Wolverhampton gewechselt, dort aber nicht zurechtgekommen und immer wieder verliehen worden. 

Der Stürmer kam in der letzten Saison (auf Leihbasis bei UD Las Palmas in La Liga) auf zehn Tore und drei Vorlagen in 24 Einsätzen