Insider heizt Trade-Gerüchte um LeBron James an

LeBron James ließ über seinen Agenten Rich Paul verlauten, dass er in seiner verbleibenden aktiven Karriere um Titel mitspielen wolle. Eine Aussage, die bei den Los Angeles Lakers für Unruhe sorgt. Ein Insider machte sich mit der aktuellen Lage vertraut und zog ein erstaunliches Fazit.

Am Mittwoch sagte „ESPN“-Insider Brian Windhorst bei „First Take“, dass es zwischen James und den Los Angeles Lakers „keine substanziellen Gespräche über eine Vertragsverlängerung“ gegeben habe. Außerdem fügte er hinzu: „Was passiert mit auslaufenden Verträgen in der NBA? Sie werden als Trade-Bestandteil angesehen.“

Der 40-jährige James zog kürzlich seine Spieler-Option über 52,6 Millionen Dollar für die kommende Spielzeit. Eine No-Trade-Klausel verhindert jedoch, dass die Lakers den künftigen Hall-of-Famer ohne dessen Freigabe verschiffen. Da James somit in sein letztes Vertragsjahr geht und die Lakers ihre Zukunft um Luka Doncic aufbauen werden, ist ein Deal der Lakers um James plötzlich keine Fantasievorstellung mehr.

Das machte der bestens informierte Windhorst noch einmal deutlich: „Meine Gespräche in den letzten drei Tagen haben deutlich gemacht, dass die Lakers LeBron James im Grunde wie einen auslaufenden Vertrag sehen.“ Eine Situation, in der der vierfache Titelgewinner in seiner 22-jährigen Karriere noch nicht steckte. „LeBron war noch nie in seiner Karriere in einem auslaufenden Vertrag – ganz buchstäblich“, betonte der Insider.

Konkrete Gerüchte um einen Abschied James‘ aus Los Angeles gab es bisher noch nicht. Stattdessen ließ er in dem Statement betonen, dass er die aktuelle Lage der Lakers nachvollziehen könne: „Er weiß, dass die Lakers für die Zukunft aufbauen. Das versteht er auch, aber ihm ist eine realistische Chance, den Titel zu gewinnen, sehr wichtig“, ließ Paul für seinen Klienten verlauten. „Wir sind der Partnerschaft mit Jeanie [Buss] und Rob [Pelinka] in den vergangenen acht Jahren sehr dankbar und sehen die Lakers als einen entscheidenden Teil seiner Karriere.“